Knochenaufbau
Das schönste Zahnimplantat hilft nicht, wenn es nicht stabil im Knochen eingewachsen ist. Bei vielen Patienten ist vor einer Implantatbehandlung ein Knochenaufbau nötig. Das klingt aber dramatischer, als es tatsächlich ist. Durch spezielles Knochenersatzmaterial an der betroffenen Stelle wird der benötigte Knochen aufgebaut und gleichzeitig das natürliche Knochenwachstum angeregt.
Wie kommt es dazu, dass an einer Stelle zu wenig Knochen vorhanden ist und ein solcher Knochenaufbau dann nötig wird? Die Gründe sind vielschichtig: Ein häufiger Grund (wenn nicht gar der häufigste) ist ein länger zurückliegender Zahnverlust. Durch die nach dem Zahnverlust nicht mehr vorhandene Belastung des Knochens bildet sich dieser mit der Zeit zurück, oftmals innerhalb weniger Monate.
Auch Träger von Brücken haben oftmals mit Knochenabbau (Atrophie) zu kämpfen. Gründe hierfür sind zum einen die ebenfalls ausbleibende Belastung des überbrückten Zahns und eine bei Brücken deutlich größere Notwendigkeit der häuslichen Zahnpflege als bei natürlichen Zähnen sowie eine gewissenhafte professionelle Zahnreinigung (Prophylaxe).
Sollten Sie sich für Implantate entscheiden und ein Knochenaufbau notwendig sein, beraten wir Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Zahnarztpraxis in Hamburg – entweder online oder unter 040 – 35 71 91 71.