Veneers
Veneers erfüllen ganz unterschiedliche Funktionen, von denen eine durch Hollywood besonders große Berühmtheit erlangt hat. Sie verdecken die echten Zähne vollständig und suggerieren ein perfekts Gebiss. Die Gründe, Veneers – also Keramikschalen, die weniger als einen Millimeter stark sind – auf die Zähne aufzulegen sind dabei erheblich vielfältiger.
Bisweilen haben Zähne einen zu großen Abstand voneinander. In der Zahnreihe ist ein Zahn zu klein oder ein Zahn hat Risse. Für viele Patienten sind solche kleineren Zahnfehlstellungen nicht besonders ästhetisch. Hierfür eignen sich Veneers besonders gut. Sie verdecken kleinere Makel – dauerhaft. Und falls durch einen Zahnunfall der Zahn an Form oder Farbe verliert, kann der Einsatz von Veneers sinnvoll sein. Im günstigsten Fall sogar stellen sie sogar eine Alternative für eine Überkronung des Zahns dar. Gemeinsam haben all diese Einsatzmöglichkeiten die Wiederherstellung eines harmonischen Gesamtbildes.
Jedes Veneer wird passend für einen bestimmten Zahn angefertigt, auf den es möglichst schonend fixiert wird. Dazu muss das Veneer aber auch der Zahnschmelz angeätzt werden, damit sie über den Komposit-Kleber eine dauerhafte feste Verbindung eingehen können. Es existieren aber auch so genannte Non-Prep Veneers, die so dünn herstellbar sind, dass dieser Eingriff in den Zahn nicht mehr notwendig ist.
Welche Art von Veneer für Sie in Frage kommt oder ob Sie Alternativen in Erwägung ziehen sollten, klären wir gemeinsam mit Ihnen in einem ausführlichen Gespräch. Bei Interesse an einer Behandlung mit Veneers nehmen Sie Kontakt mit unserer Zahnarztpraxis in Hamburg auf. Sie erreichen uns über unsere Online-Terminvereinbarung oder unter 040 – 35 71 91 71.